
Kontinuierliche Innovationen bei Automotive-HMIs sind für OEMs von entscheidender Bedeutung, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies differenziert nicht nur ihre Produkte, sondern fördert auch Marktwachstum und Markentreue. Die große Herausforderung für OEMs besteht darin, die Balance zwischen Innovation und Compliance zu finden, insbesondere wenn es um Zuverlässigkeit, funktionale Sicherheit und Cybersicherheit geht.
Die Automobilnormen verstehen
Die Regulierungsbehörden der Automobilindustrie haben wichtige Standards entwickelt, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Automobilanwendungen zu gewährleisten. OEMs müssen bei ihren HMI-Entwicklungsprojekten diese Standards berücksichtigen, um qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, die den strengen Anforderungen der modernen Automobilindustrie gerecht werden.
Zwar verfolgen diese Normen jeweils unterschiedliche Ziele, ihre Überschneidung ist jedoch für die Entwicklung zuverlässiger und sicherer Automobilanwendungen von entscheidender Bedeutung.
Hier ist ein kurzer Überblick über jeden Standard.
Verbesserung und Fähigkeitsbestimmung von Automotive-Softwareprozessen (ASPICE) ist ein Prozessbewertungsmodell, das einen Rahmen für die Bewertung und Verbesserung der Softwareentwicklungsprozesse von Automobilzulieferern und -herstellern bietet. ASPICE konzentriert sich auf Prozessfähigkeit und -reife und stellt sicher, dass die Softwareentwicklungspraktiken robust und konsistent sind.
ISO 26262 ist ein Standard, der sich mit der Sicherheit elektrischer und elektronischer Systeme in Straßenfahrzeugen befasst. Er bietet Richtlinien für die Verwaltung des funktionalen Sicherheitslebenszyklus vom Konzept bis zur Außerbetriebnahme. Das Hauptziel von ISO 26262 besteht darin, sicherzustellen, dass sicherheitsrelevante Systeme ordnungsgemäß funktionieren und die mit Systemausfällen verbundenen Risiken zu mindern.
ISO 21434 ist ein Standard, der sich mit der Sicherheit von Automobilsystemen gegen Cyberbedrohungen befasst. Er bietet einen Rahmen für das Management von Cybersicherheitsrisiken während des gesamten Fahrzeuglebenszyklus, von Design und Entwicklung bis hin zu Produktion und Wartung. Der Standard zielt darauf ab, Fahrzeuge vor böswilligen Angriffen zu schützen, die Sicherheit, Privatsphäre und Datenintegrität gefährden könnten.
Integrieren und gleichzeitig innovieren
OEMs können die Einhaltung von ASPICE, ISO 26262 und ISO 21434 sicherstellen und gleichzeitig Innovation und Spitzenleistung im Automobilbau fördern. Hier sind einige Strategien, um dieses Gleichgewicht effektiv zu erreichen.
Nehmen Sie einen risikobasierten Ansatz an – Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Identifizierung und Eindämmung der größten Risiken. So können innovative Lösungen entwickelt und gleichzeitig sichergestellt werden, dass kritische Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Dann Verwenden Sie iterative Entwicklungszyklen um Risiken kontinuierlich zu bewerten und anzugehen und so schrittweise Innovationen bei gleichzeitiger Wahrung der Compliance zu ermöglichen.
Fördern Sie eine Kultur der Compliance und Innovation – Regelmäßig Mitarbeiter schulen über die Bedeutung von Compliance und den neuesten Standards. Fördern Sie eine Denkweise, die Compliance als Innovationsförderer und nicht als Hindernis betrachtet. Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Compliance-Experten und Innovationsteams. Dadurch wird sichergestellt, dass innovative Ideen schon früh im Entwicklungsprozess auf Konformität geprüft werden.
Nutzen Sie fortschrittliche Tools und Technologien - Benutzen Werkzeuge die die Anforderungen von ASPICE, ISO 26262 und ISO 21434 in den Entwicklungsprozess integrieren. Diese Tools können Konformitätsprüfungen automatisieren und Entwicklungsaktivitäten optimieren.
Simulation und Test – Beschäftigen erweiterte Simulations- und Testtools um innovative Lösungen anhand von Compliance-Anforderungen zu validieren. Dies hilft dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und das Risiko der Nichteinhaltung zu verringern.
Implementieren Sie agile Methoden – Setzen Sie agile Methoden ein, die Flexibilität und schnelle Iteration ermöglichen. Agile Praktiken können Teams dabei helfen, sich schnell an neue Compliance-Anforderungen anzupassen und innovative Funktionen zu integrieren.
Schnelle Implementierung – Betonen Sie die kontinuierliche Verbesserung sowohl der Compliance- als auch der Innovationsprozesse. Überprüfen und verfeinern Sie regelmäßig Entwicklungspraktiken um sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch die Innovation zu verbessern.
Kollaborative Innovation – Partner von Lieferanten und Dienstleister die über die Ausbildung und das Fachwissen verfügen, um diese Standards in Ihren HMI-Projekten umzusetzen. Dies stellt nicht nur sicher, dass ein Projekt unter Einhaltung der Compliance-Standards konzipiert und umgesetzt wird, sondern OEM-Designer und -Entwickler erhalten von diesen Experten auch wertvolles Wissen und Know-how.
Ressourcenverteilung – Ressourcen effektiv zuteilen, um sicherzustellen, dass sowohl Innovations- als auch Compliance-Aktivitäten angemessen unterstützt werden. Dazu gehört die Investition in Schulungen, Tools und Prozesse, die Compliance erleichtern, ohne Innovationen zu behindern. Wenn ein Team vergrößert werden muss, um den Bedarf an Fachwissen zu decken, Fachkräfte einbinden mit einer hervorragenden Erfolgsbilanz in den Bereichen Sicherheit und Innovation.
Altia: Partner für Innovation und Compliance
Um bei der Entwicklung von Automobilanwendungen Innovation und Compliance in Einklang zu bringen, ist ein strategischer und integrierter Ansatz erforderlich. Mit den richtigen Praktiken und Partnern ist dies ein durchaus erreichbares Ziel.
Altia erweist sich auf diesem Weg als wertvoller Partner. Mit umfangreichen, produktionserprobte Erfahrung Altia verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung von HMIs für die Automobilindustrie und der branchenweit validierten Übernahme von ASPICE, ISO 26262 und zertifizierter ISO 21434-Expertise. Damit bietet Altia die erforderliche Expertise und die erforderlichen Tools, um Compliance nahtlos in die Innovationsprozesse von HMIs für die Automobilindustrie zu integrieren. Durch die Partnerschaft mit Altia können OEMs sicherstellen, dass ihre HMI-Projekte nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Grenzen des Möglichen in der Automobiltechnologie erweitern.
Altia hilft Ihnen dabei, die perfekte Balance zwischen Innovation und Konformität zu finden und sicherzustellen, dass Ihre Produkte sowohl hochmodern als auch zuverlässig sind. Kontaktiere uns mehr Informationen.
Neueste Beiträge
- Knöpfe sind zurück – und es ist an der Zeit
- Altia wird von der Colorado Springs Gazette zum siebten Mal in Folge zum besten Arbeitgeber gekürt
- Altia ON: 2025 Dodge Charger Daytona EV
- Balance zwischen Innovation und Compliance für Automotive-HMI-Anwendungen
- Altianer machen einen Unterschied: Unterstützung der Colorado Springs Community